Aktuelles
Ortsgruppe


Eifelverein OG Strohn - Mitgliederversammlung und Wandern
EINLADUNG!
Liebe Wanderfreunde und Mitglieder des Eifelvereins!
Am Sonntag, 12.März 2023 wollen wir uns zu unserer Auftaktwanderung rund um Strohn um 14.00 Uhr beim Bürgersaal in Strohn treffen. Nach der Wanderung wollen wir gemütlich bei Kaffee und Kuchen zusammensitzen.
Anschließend findet um 16.00 Uhr im Bürgersaal in Strohn die diesjährige Mitgliederversammlung statt.
Hierzu sind alle Mitglieder recht herzlich eingeladen.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Totengedenken
3. Geschäftsbericht
4. Bericht des Wanderwarts
5. Kassenbericht
6. Bericht der Kassenprüfer
7. Entlastung des Kassenwarts
8. Entlastung des Vorstands
9. Neuwahlen
10. Verschiedenes
Der Vorstand freut sich über ein zahlreiches Erscheinen

Einladung zur Wanderfahrt nach Bad Tölz
vom 07.06. - 12.6.2023
Liebe Wanderfreunde des Eifelvereins OG Strohn!
Einladung zu einer traumhaften Wandertour im Bereich Bad Tölz – Lengrieß – Brauneck – Hinterriss – Eng mit dem bekannten Ahornboden.
Mittwoch 7. Juni 2023 – Montag 12. Juni 2023
Die Fahrt ist mit der Bahn geplant - evtl. mit dem 49,-€ Ticket.
Die Fahrten vor Ort sind ohnehin mit der Kurkarte kostenfrei.
Da ich durch Reha-Aufenthalte den Bereich sehr gut kenne und einen erfahrenen Wanderführer von den Naturfreunden Bad Tölz vor Ort habe, möchte ich meine positiven Erlebnisse an euch weitergeben. Diese beginnen schon am Tag nach der Anreise mit Fronleichnam. Die Festlichkeiten mit Musik, Trachtengruppen sowie Gebirgschützen sind ein besonderes Erlebnis.
Um diese einmalige Reise weiter zu planen, ist eine Anmeldung bis Sonntag 5. Februar 2023 erforderlich.
Die Kosten belaufen sich wie folgt:
5 Übernachtungen mit Halbpension: 425,-€
Bahnfahrt entweder 49,-€ Ticket
oder Gruppenticket 90,-€ pro P.hin zurück incl.Platzreservierung
zzgl. Bergbahn ?
Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Handy-Nr. 0171 - 8948816
Alfred Welter Marietta Weiler
Vorsitzender Schriftführerin

Liebe Wanderfreunde,
Der Eifelverein Strohn lädt für am Sonntag, den 24.07.2022 zu einer abwechslungsreichen, schönen und familienfreundlichen Wanderung ein. Die ca. 9 Km lange Traumschleife LandZeitTour führt meist durch offene Landschaft über Wiesen und Feldwege rund um Hinzerath.
Höhepunkt der Wanderung ist die Wasserburg Baldenau.
Treffpunkt ist um 11.00 Uhr vor dem Bürgersaal in Strohn von wo wir in Fahrgemeinschaften zum Startpunkt fahren. Gäste sind gerne willkommen.

Einladung zur Mitgliederversammlung
Am Sonntag, 20.03.2022 wollen wir uns zu unserer Auftaktwanderung rund
um Strohn um 14.00 Uhr beim Bürgersaal in Strohn treffen. Nach der Wanderung
wollen wir gemütlich bei Kaffee und Kuchen zusammensitzen.
Anschließend findet um 16.00 Uhr im Bürgersaal in Strohn die diesjährige
Mitgliederversammlung statt. Hierzu sind alle Mitglieder recht herzlich eingeladen.
Tagesordnungspunkte:
- Begrüßung durch den Vorsitzenden
- Totengedenken
- Geschäftsbericht
- Bericht des Wanderwarts
- Kassenbericht
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Kassenwarts
- Entlastung des Vorstandes
- Neuwahlen zum Vorstand
- Verschiedenes
Der Vorstand freut sich über ein zahlreiches Erscheinen.


Liebe Internet-Gäste,
wir wollen das
Medium Internet gezielt dazu nutzen, um Ihnen möglichst viele
Informationen in gebündelter Form über unseren Eifelverein Ortsgruppe
Strohn zu geben. Unsere Web-Seiten sollen Ihnen als Orientierung und als
Wegweiser dienen. Selbstverständlich kann aber eine Homepage nicht
alles Wissenswerte vollständig und lückenlos enthalten und leider auch
nicht allen Wünschen und Ansprüchen in vollem Umfange gerecht werden.
Durch regelmäßige Fortschreibungen und Ergänzungen möchten wir unsere
Seiten aber immer möglichst aktuell halten.
Wir
sind immer bestrebt, unsere Seiten noch attraktiver und informativer zu
gestalten. Dazu sind wir auch auf unsere Homepage-Besucher angewiesen,
von denen wir sehr gerne Anregungen und Ideen, aber auch Kritik
annehmen. Als Ansprechpartner für die Internetseite betreffenden
Angelegenheiten stehe ich Ihnen jederzeit sehr gerne zur Verfügung. Sie
erreichen mich unter der Telefonnummer 06574 – 900 95 65 oder per email:
klaus-botzet@t-online.de .